European Peace Ride 2023 – Ein starkes Zeichen für Europa

Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 startete der European Peace Ride 2023 auf der Altstadtbrücke in Görlitz/Zgorzelec – einem Symbol für europäische Freundschaft. Einst geteilt, feiern die Städte heute 25 Jahre gemeinsamer Entwicklung als Europastadt.

Die Schirmherrschaft übernahm Staatsminister Carsten Schneider, das Startsignal am 08.09.2023 gaben Ministerpräsident Michael Kretschmer und Oberbürgermeister Sven Schulze.

Die Strecke - ein echter Friedensfahrtklassiker

Die Strecke führte über Mladá Boleslav und Plzeň – ein echter Friedensfahrtklassiker.

Unter den 200 Teilnehmer:innen war in 2023 der Frauenanteil erfreulicherweise deutlich gestiegen, zudem fuhren polnische, tschechische und deutsche Sportler:innen sowie Para-Sportler (Fahrer mit Assistenzbedarf) gemeinsam.

Auch die Tour de France-Etappensieger André Greipel und Marcus Burghardt meisterten die über 500 km mit 6000 Höhenmetern.

  • Etappe 1

    Görlitz/Zgorzelec - Mladá Boleslav, Tschechien

    138 km

    1280 hm

  • Etappe 2

    Mlada Boleslav - Plzen

    183 km

    1920 hm

  • Etappe 3

    Plzen – Chemnitz

    183 km

    2600 hm

EPR 2023 in Bildern

Aftermovie - IMpressionen aus 2023

European Peace Ride 2023 – Ein starkes Zeichen für Europa

Am 10.09.2023 fuhren Hunderte Radfahrer:innen aus verschiedenen Initiativen gemeinsam mit dem European Peace Ride zur Zielankunft auf dem Theaterplatz in Chemnitz.

Im Rahmen von Sports United wurden über 500 Teilnehmende mit Choreografien und Applaus empfangen. Oberbürgermeister Sven Schulze und Staatsministerin Katja Meier begrüßten die Fahrer:innen nach drei Tagen, 500 km und 5000 hm.